U23: Neue Saison, neues System, neue Liga, neue Herausforderungen
- marcostutz7
- 17. Aug.
- 3 Min. Lesezeit
«Neue Herausforderungen sind wunderbare Gelegenheiten, Neues über sich selbst zu erfahren.» So nervig dieser Kalenderspruch, der die Wand eines spirituell angehauchten Klangschalenyoga-Clubs zieren könnte, im Nachgang einer Niederlage doch sein mag, so wahr ist sein Inhalt wohl dennoch. Aber beginnen wir von vorne.
Die Vorbereitung
Nach dem sensationellen Triumph der letzten Saison, hatte die U23 gerade mal neun Wochen Zeit, um sich auf das «Abenteuer 4. Liga» vorzubereiten. Aufgrund drei wichtiger Abgänge und positionsbedingter Einschränkungen wurde ein neues Spielsystem eingeübt und in zwei Trainingsspielen gegen die zweite (4. Liga) und die dritte Mannschaft (5. Liga) des FC Wängi getestet. Während man die dritte Mannschaft bezwingen konnte, musste gegen das Pendant aus der vierten Liga eine Niederlage eingesteckt werden.
Eine verheissungsvolle erste Halbzeit
Richtig ernst galt es dann aber erst am vergangenen Samstag, als die Saison mit dem Auswärtsspiel gegen den FC Flawil 2a eröffnet wurde. Obschon die Wetterbedingungen eigentlich optimal waren, mutierte das sanft-warme Lüftchen mit dem Anpfiff zum im letzten Bericht angesprochenen, rauen Viert-Liga-Wind, dem es sich entgegenzusetzen galt. Dieser zeigte sich an diesem Tag nicht primär durch fussballerische Exzellenz, sondern durch mässig bis kaum legale Nebenaktionen: Ein Trikotzupfen hier, ein Foul im Rücken des Schiris dort. Spielerisch machte Pfyn seine Sache dennoch gut, hatte mehr Ballbesitz, konnte dem Aufbaupressing des Gegners trotzen und kam mehrmals über die schnellen Flügelspieler zu Chancen, welche aber nicht in Tore umgemünzt werden konnten. Aber auch Flawil setzte insbesondere den rechten Aussenläufer immer wieder per tiefe Bälle in Szene und kam zudem durch mehrere, gefährliche Eckbälle zu insgesamt besseren Abschlüssen. Pfyn konnte sich einmal mehr bei Goalie Crispin Jimenez bedanken, der nach zwanzig Minuten ein Eins-gegen-Eins für sich entschied. Zehn Minuten vor dem Pausentee war es dann leider so weit: Wieder kam ein gefährlicher Eckball in den Pfyner Strafraum gesegelt, welcher vom gross gewachsenen Flawiler Innenverteider per Kopf verwertet wurde. Und so ging man mit einem Rückstand in die Pause.
Schock nach der Pause und Anschlusstreffer
Leider startete Pfyn dann denkbar schlecht in den zweiten Durchgang. Nach einem Fehler im Aufbau und missglückten Abwehrversuchen, konnte der Flawiler Stürmer zum 2:0 einschieben. Doch Pfyn liess den Kopf nicht hängen, sondern ackerte weiter und wurde dafür belohnt. In der 55. Minute spielte man sich sehenswert und durch gerade mal zwei Pässe via Florin Eicher, Fabio Hauert und Armon Plouda bis in den gegnerischen Strafraum, wo Armon mit unlauteren Mitteln gestoppt wurde. Den daraus resultierenden Penalty verwandelte Laris Nyffenegger eiskalt. Nun war die Aufholjagd lanciert. Da Pfyn darauf jedoch mehr riskieren musste und ergo hinten offener stand, wurden die gegnerischen Chancen immer gefährlicher. Einmal rettete der Pfosten, zwei weitere Male haute der gegnerische Stürmer das Leder über den Kasten. Erst in der Nachspielzeit gelang den Hausherren dann doch noch das entscheidende 3:1, wodurch die Pfyner Startniederlage besiegelt war. Obwohl Pfyn in der zweiten Halbzeit schlichtweg zu wenig zwingende Chancen kreieren konnte, kann das Team stolz auf das Debut in der vierten Liga sein, zeigte es doch über weite Strecken sehr gute Ansätze.
Fazit und WhatsApp-Kanal
Insgesamt zeigte diese erste Herausforderung, dass man sich auch eine Liga höher nicht verstecken muss, dass man die Stärken des neuen Systems bereits einmal anwenden konnte und dass der Teamzusammenhalt nach wie vor auch in schwierigen Situationen beständig bleibt.
Nächste Woche begrüsst unsere U23 den wohl bekannten FC Uzwil 4 um 15.30 Uhr auf der Oberen Wiide. Die aktuellsten Infos, Erinnerungen, Liveticker sowie Links zu Spielberichten findet ihr neuerdings in unserem öffentlichen WhatsApp-Kanal: https://whatsapp.com/channel/0029VbB1GpwE50UqUG4iVY0i
Kommentare