top of page

Senioren: Souveräner Sieg in Münsterlingen – Traumtor von Gantenbein ebnet den Weg

  • Jan Keller
  • 19. Sept.
  • 3 Min. Lesezeit

Senioren 30+, FC Münsterlingen Grp. - FC Pfyn, 0:3


Nach dem erkämpften Heimsieg gegen die Senioren des FC Weinfelden-Bürglen vom letzten Freitag stand an diesem Mittwoch bereits das nächste Spiel auf dem Programm. Die Pfyner reisten den Bodensee und waren beim FC Münsterlingen zu Gast. Coach Höppner erinnerte an das vorletzte denkwürdige Aufeinandertreffen, als die Pfyner das vermutlich schnellste Gegentor kassierten und bis zur Schlussminute warten mussten, ehe der Ausgleich gelang.

Das Drehbuch sollte an diesem Abend ein anderes sein und aufgrund der momentan etwas dünnen Personaldecke hatten die Senioren dankenswerterweise noch etwas Hilfe aus den Aktivteams erhalten.

 

Der Rasen im Hafenfeld in Münsterlingen zeigte sich wie schon öfters in der Vergangenheit holprig und schwierig zu bespielen. Soweit möglich versuchten die Pfyner ihr gewohntes Passspiel zu etablieren, es gab aber doch den einen oder anderen langen Ball mehr als gewohnt. Bereits in der fünften Minute konnte Beerli den Abpraller eines weiten Balles erobern und aus 20 Metern abziehen. Die Latte verhinderte den frühen Torerfolg. Kurz darauf zeigte sich auch das Heimteam in der Offensive, konnte aber ebenfalls nicht reüssieren. Den Pfynern bot sich auf der linken Seite immer wieder viel Platz. Der dienstälteste und dennoch immer noch pfeilschnelle Gantenbein wurde mehrmals lanciert. Er sah seine Chancen entweder vom Heimtorwart zunichte gemacht (17. und 29. Minute) oder seine cleveren Hereingaben nicht verwertet: Leupin scheiterte in der 34. Minute und auch S. Gerber konnte den Abpraller nicht im Tor unterbringen. Meist landet der Ball mit einem Schuss im Netz und wird nicht über die Linie getragen…

Nur eine Minute danach wurde Gantenbein wieder in Szene gesetzt. Ein Abschlag zur Mitte gelangte zu Schelling, welcher nach starkem Körpereinsatz von S. Gerber einen wunderbaren Pass auf den linken Flügel zu Gantenbein spielte. Dieser hätte zur Mitte passen können, erinnerte sich aber an das vorherige Scheitern seiner Teamkollegen und überlupfte den aufgerückten Heimtorwart aus 20 Metern. Ein denkwürdiger Treffer mit denkwürdigem Jubel brachte die Pfyner nun endlich in Front. In der Nachspielzeit der ersten Halbzeit hätte Leupin noch beinahe zum 0:2 erhöht, wurde aber in extremis gestoppt.  

 

Zur Pause wurde der angeschlagene Sami ersetzt. Auch Oesch machte Platz für neue Kräfte. Die zweite Hälfte war kaum angepfiffen, da wurde Beerli noch vor dem Strafraum regelwidrig gestoppt. Müller brachte den Ball mit einem satten Schuss aufs Tor und provozierte einen Abpraller des Torwartes. Der zuvor gefoulte Beerli war zur Stelle und konnte zum 0.2 (42. Minute) abstauben.

Die Pfyner nahmen anschliessend etwas Tempo aus dem Spiel und ermöglichten es den Münsterlingern etwas besser ins Spiel zu kommen. Meist konnten die Angriffsbemühungen ohne Mühe gestoppt werden. In der 49. Minute gelang dies nicht und es wurde im Pfyner Strafraum brandgefährlich. Erst parierte Vidale einen scharfen Schuss von Münsterlingens Captain, worauf es zu einem ziemlichen Durcheinander im 5-Meterraum kam. Aus dem Getümmel folgten mehrere Abschlussversuche, bis Müller den Ball von der Linie wegdrosch. Dass die Pfyner Senioren das Spielgeschehen aber jederzeit im Griff hatten, demonstrierten sie in der 58. Minute, als sie das Tempo wieder erhöhten und die Münsterlinger zu einem Fehler in der Verteidigung zwangen. Leupin liess sich nicht zwei Mal bitten und sorgte mit dem 0:3 für die Entscheidung.

Mit einer weiterhin defensiv konsequenten und konzentrierten Leistung, ausgehend vom wiederum starken Torhüter Vidale über Abwehrchef Müller und dem defensiven Mittelfeld konnte der Ehrentreffer von Münsterlingen verhindert werden. Vidale konnte so den zweiten Shut out in wenigen Tagen feiern. Erfahrung zahlt sich eben aus: Allein die fünf „dienstältesten“ Akteure in der Startelf brachten vor diesem Spiel zusammen unglaubliche 1’445 Aktiv-Einsätze mit – da weiss man, wie man ein Spiel nach Hause bringt.

 

Für die Pfyner Senioren steht nun eine kleinere Pause an. Weiter geht es am Freitag in einer Woche auswärts gegen die Senioren des FC Tägerwilen.

Die Pfyner stehen mit einem sehr guten Torverhältnis und wenig Strafpunkten auf dem zweiten Tabellenrang der Qualifikationsgruppe 7.



Gespannt werden die Pfyner auf das Duell FC Tägerwilen – FC Frauenfeld schielen. Eine erste Vorentscheidung um die vorderen Plätze könnte da schon fallen.
Gespannt werden die Pfyner auf das Duell FC Tägerwilen – FC Frauenfeld schielen. Eine erste Vorentscheidung um die vorderen Plätze könnte da schon fallen.

 


18.09.2025 / Roman Gerber

 
 
 

Kommentare


logo_web_q.png
bottom of page