top of page

Senioren: Saisonabschluss mit Highlight aka Lukas CR7 Niethammer

  • Jan Keller
  • 13. Juni
  • 3 Min. Lesezeit

Meisterschaft Senioren 30+, FC Neukirch Egnach - FC Pfyn



Die letzten beiden Saisons endeten jeweils mit einem Achtelfinal-Spiel gegen den FC Wittenbach. Weil es ausser Torerfolgen für den FC Wittenbach meist nicht viel positives für die Pfyner zu berichten gab, wurde der Spielbericht jeweils zu einem Saisonrückblick umfunktioniert und die Spielgeschehnisse nur am Rande erwähnt. Diese Tradition wird mit kleineren Änderungen beibehalten. Zum Abschluss der Frühjahrsrunde stand kein Achtelfinale, sondern das eher bedeutungslose Spiel gegen den FC Neukirch-Egnach an. Diese erwiesen sich als effizienter und abgeklärter, und so stand am Ende eine Niederlage zu Buche. In der Pause hätte das Resultat zwar gut und gerne auch 3:3 lauten können – S. Gerber traf nach feinem Solo nur den Pfosten, Muggli scheiterte nach einem Eckball knapp, und Bisigs Freistoss landete an der Latte – doch stattdessen lag Pfyn mit drei Toren im Rückstand.

Das Heimteam traf im Zehnminutentakt, während Pfyn mit dem Abschlussglück haderte. Immerhin: Die Führung der Gastgeber hätte noch deutlicher ausfallen können, hätte R. Gerber nicht auf der Linie geklärt und einmal ebenfalls die Latte gerettet. Es war wohl die schwächste erste Halbzeit dieser Rückrunde.

Wie so oft stemmte sich Pfyn aber mit Moral und Kampfgeist gegen die drohende Niederlage. Früh nach der Pause gelang der Anschlusstreffer: In der 47. Minute spielte Bisig einen weiten Ball auf die rechte Seite zu Sami, der eine präzise Flanke auf Stalder schlug. Gekonnt köpfte dieser zum 1:3 ein. Pfyn blieb danach am Drücker, verteidigte solide, doch der ersehnte zweite Treffer wollte lange nicht gelingen.

Doch bevor der Schlusspfiff ertönte, schrieb der Seniorenfussball einmal mehr eine dieser besonderen Geschichten, die es eben nur bei den Senioren gibt.

 

Im Sommer 2020 tauchte ein neuer Name auf dem Trainingsplatz in Pfyn auf: Lukas Niethammer. Spielerisch eher unauffällig, machte er rasch durch seinen Humor, sein Lachen und seine markigen Sprüche auf sich aufmerksam. Schnell wurde er ein Teil des Teams – sei es durch seine helfenden Hände bei Vereinsanlässen oder durch sein legendäres Auftreten mit seinem Ami-Schlitten mit dem "gewissen Extra: Bierkühler".

So plötzlich Lukas aufgetaucht war, so wurde es still um ihn. Im Training fehlte er, in der Kabine ebenso. Anfragen blieben unbeantwortet. Es dauerte Monate, bis klar wurde, dass Lukas mit persönlichen Herausforderungen zu kämpfen hatte und sich an einem persönlichen Tiefpunkt befand. Erst 2023 kehrte er – nach einem langen Prozess der Erholung – zurück. Mit ihm kehrten auch seine Sprüche zurück, sein „Schöööö“, sein Engagement – auf dem Platz, am Spielfeldrand mit der Fahne in der Hand (meist auf Ballhöhe werden auch Abseitspositionen dem Schiedsrichter vehement angezeigt.), beim Motivieren.

Fussballerisch blieb es bei Kurzeinsätzen. Doch Lukas war immer da, immer präsent. Einer, der nicht wegen der Tore, sondern wegen seiner Loyalität, seiner Einstellung und seines Herzbluts geschätzt wird.

 

Den bisherigen Höhepunkt dieser Geschichte sollte sich nun tatsächlich in diesem letzten Spiel der Frühjahrsrunde der Saison 2024/2025 anbahnen, als Gantenbein bereits tief in der Nachspielzeit von Bisig mit einem Lupfer über die Abwehr bedient und dann sogleich vom Heimtorwart von den Beinen geholt wurde. Der Elfmeterpfiff war diskussionslos.

Die Mannschaft war sich schnell einig, dieser Moment soll Lukas gehören. Zuerst leicht nervös (eine solide 7 von 10) schnappte sich Lukas den Ball und legte sich diesen mit Bedacht auf dem Punkt bereit. Ganz wie sein Idol CR7 war sein Anlauf sehr ausladend, der Blick gesenkt. Die Augen nochmals kurz geschlossen und volle Konzentration. Coach Höppner, die Spieler auf der Bank und jeder auf dem Platz hielt den Atem an, als Lukas dann den Ball anlief, den Torhüter fixierte und mit einem strammen Schuss in die rechte untere Ecke den Elfmeter sicher verwandelte. Der Keeper chancenlos.

Jubelstürme brachen auf dem Platz aus. Ein ganz besonderer Moment für Lukas und eine persönliche Belohnung für jemanden, der sich zurückgekämpft hat. Ein emotionaler Schlusspunkt zum Saisonabschluss.

 

Mit einer Elfmeter-Erfolgsquote von 100% stellt er momentan sogar sein Idol, CR7 (87.5%), bei seinem Lieblingsclub ManU in den Schatten.
Mit einer Elfmeter-Erfolgsquote von 100% stellt er momentan sogar sein Idol, CR7 (87.5%), bei seinem Lieblingsclub ManU in den Schatten.

Es war wiederum eine Rückrunde mit spannenden Spielen und einigen Highlights, die jeweils in die Berichterstattung einfliessen konnten. Neben dem Teamzusammenhalt und der guten Stimmung bleibt vor allem positiv in Erinnerung, dass sowohl die Trainingsbeteiligung als auch die Matchpräsenz deutlich erhöht werden konnte. Dies vor allem auch, weil die Verletzungshexe nur wenig und erst spät in der Saison zugeschlagen hatte. Ein herzliches Dankeschön an alle Zuschauer und Unterstützer auf und neben dem Platz. Geniesst die Sommerpause! Die Senioren des FC Pfyn sorgen ab August wieder für Gesprächsstoff.


13.06.2025 / Roman Gerber

 
 
 

Hozzászólások


logo_web_q.png
bottom of page