top of page

1. Mannschaft: Glanzleistung ohne Wert – Pfyn kantert Zuzwil nieder und steigt trotzdem ab

  • fcpfyn
  • 25. Juni
  • 4 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 26. Juni

Gemischte Gefühle: Linus Beerli, Samuel Aebli und Anastasio Conte lassen sich ein letztes Mal von den Fans feiern, die anderen Spieler können ihre Enttäuschung über den Abstieg nicht verbergen. (Bilder: Samuel Aebli)
Gemischte Gefühle: Linus Beerli, Samuel Aebli und Anastasio Conte lassen sich ein letztes Mal von den Fans feiern, die anderen Spieler können ihre Enttäuschung über den Abstieg nicht verbergen. (Bilder: Samuel Aebli)

14. Juni, 17 Uhr: Auf sechs Plätzen gleichzeitig ist am Samstag vor einer Woche der Anpfiff zum letzten Saisonspiel der 3.-Liga-Gruppe 3 ertönt. Für die meisten Mannschaften ging es um nichts mehr, für Pfyn und den AS Calcio Kreuzlingen aber um alles.


Die Ausgangslage vor der Schlussrunde: Calcio lag einen Punkt vor Pfyn über dem Strich, Pfyn auf einem Abstiegsplatz. Für unser Fanionteam war deshalb klar: Es müssen Punkte her - und gleichzeitig muss Calcio in Münsterlingen patzen.


Obwohl das Team von Alessandro Rollo den Ligaerhalt also nicht mehr in den eigenen Füssen hat, startet es konzentriert in die Partie. Von Beginn weg ist Pfyn besser als Zuzwil, trotz wiederum einigen Rochaden in der Startelf. So startet Allzweckwaffe Dominik Rietmann als Zehner, weil neben dem langzeitverletzten Gérôme Leupin für das letzte Spiel auch Stefan Marolf angeschlagen ist.


Eine Viertelstunde lang dominiert Pfyn das Geschehen dann folgt ein Rückschlag völlig entgegen dem Spielverlauf. Goalie Crispin Jimenez verliert den Ball im Aufbau, Der Zuzwiler Elias Hausch nutzt den Fehler eiskalt aus und trifft zur Führung für die Gäste.


Pfyn lässt sich nicht beirren, spielt weiter, als wäre nichts gewesen – und kommt schon in der 22. Minute zum Ausgleich. Jason Depeder tritt einen Freistoss von rechts, die Flanke setzt im Strafraum auf, wird zum Torschuss und landet in den Maschen. Sechs Minuten später wiederholen sich die Ereignisse: Wieder schlägt Depeder einen Freistoss von rechts, wieder fliegt der Ball gefährlich in den Strafraum. Diesmal kommt Daniel Frei an die Kugel und befördert sie per Kopf zum 2:1 für Pfyn ins Tor.


Nach dem Führungstreffer gibt es für das Heimteam kein Halten mehr: Pfyn läuft, kämpft und kombiniert wie wohl nie zuvor in der ganzen Saison und Pfyn trifft zuverlässig. In der 42. Minute lupft der erst 17 Jahre alte, aber mit dem Torriecher eines Routiniers ausgestattete Marvin Aeschbacher den Ball erst über zwei Verteidiger und dann mit einer zweiten Berührung über den Goalie und via Lattenunterkante zum 3:1 ins Tor.

Marvin Aeschbacher trifft per Lupfer zum 3:1 für Pfyn.

Wiederum nur drei Minuten später belohnt sich Dominik Rietmann für seine starke Leistung im offensiven Mittelfeld: Er profitiert von einem Fehlpass im Zuzwiler Aufbau, kommt zentral vor dem Tor an den Ball, lässt einen Verteidiger mit der Hacke aussteigen und versenkt die Kugel mit dem schwachen linken Fuss von der Strafraumgrenze unhaltbar zum 4:1.

Dominik Rietmann beweist, wie stark sein schwacher Fuss ist.

Ein ganz Grosser tritt ab


Zur Pause ist die Partie entschieden – perfekt, denn so bleibt Zeit für die wirklich wichtigen Dinge. Mitte der zweiten Hälfte bekommt unser Teamsenior Linus Beerli den Abgang, den er nach zwei Jahrzehnten und über 300 Pflichtspielen für die 1. Mannschaft mehr als verdient hat: Er lässt sich lange von den Fans feiern, verabschiedet sich von jedem Mitspieler, übergibt die Captainbinde an Nico Marthaler und geht zum letzten Mal als Spieler der 1. Mannschaft vom Platz. Das Publikum verabschiedet Beerli mit langem Applaus, manche Fans und Mitspieler sind zu Tränen gerührt.

Linus Beerli tritt ab.

Für Beerli ins Spiel kommt Matthias Blum, der wie alle anderen Einwechselspieler nahtlos an die Leistung der ganzen Mannschaft anknüpft. In der 70. Minute trifft dann einer, der nicht für das Toreschiessen bekannt ist: Nach einem sensationellen Einwurf von Nico Marthaler und einer Spielverlagerung von Simon Peterhans lässt Yanik Keller mühelos einen Gegenspieler aussteigen und versenkt staubtrocken unten links zum 5:1.


Für den krönenden Schlusspunkt ist in der Nachspielzeit Anastasio Conte besorgt. Auch er verabschiedet sich als Spieler der 1. Mannschaft – und tut das, wie könnte es bei einem Knipser wie ihm auch anders sein, mit einem Tor. Stefan Marolf bedient ihn mit einem Zuckerpass von links, Conte muss den Ball nur noch reinschieben.

Anastasio Conte verabschiedet sich mit einem Tor.

Es hätte also der perfekte Tag werden können für Pfyn. Nur: Calcio und Münsterlingen spielen nicht mit. Kurz nach Abpfiff auf der Oberen Wiide erfahren die Pfyner, dass Calcio gegen Münsterlingen in der 84. Minute den Siegtreffer erzielt hat. Damit ist Pfyns Abstieg trotz der 6:1-Gala besiegelt. Calcio hingegen, das die ganze Saison nie überzeugt hat, rettet sich mit drei Siegen in den letzten drei Spielen überraschend doch noch über den Strich.


Am Ende überwiegen Stolz und Freude


Was die Pfyner Spieler in den letzten Minuten der Saison und unmittelbar danach erleben, ist eine Achterbahnfahrt der Gefühle: Erst freuen sie sich über ihre starke Leistung, dann folgt mit der schlechten Botschaft aus Münsterlingen der Nackenschlag. Freude und Stolz weichen sofort Enttäuschung und Frust, der Kantersieg gegen Zuzwil verkommt zur Glanzleistung ohne Wert.


Zeit zum Traurigsein bleibt unserem Fanionteam aber nicht: Direkt nach der Partie steht die Verabschiedung von Samuel Aebli, Anastasio Conte und Linus Beerli an. Aebli, bei seinem eigenen Abschiedsspiel als Fotograf im Einsatz, zügelt wegen seines neuen Jobs ins Rheintal, Conte wird Assistenztrainer bei den Frauenfelder B-Junioren und Beerli wechselt zu den Senioren.


Die drei langjährigen Spieler lassen sich von Fans und Teamkollegen feiern, bekommen alle ein Trikot und weitere Geschenke. Vor allem Linus Beerlis Abgang ist emotional: Viele Weggefährten, Freunde und alte Teamkollegen sind gekommen, um seine Karriere zu würdigen. Sie sorgen dafür, dass Beerli den Abstiegs-Frust schnell vergisst und den Abend bei perfektem Sommerwetter so richtig geniessen kann.



Die 1. Mannschaft verabschiedet sich jetzt in eine kurze Sommerpause. An dieser Stelle bleibt uns nur, euch, liebe Fans, für die treue Unterstützung während der ganzen Saison herzlich zu danken. Trotz oft dürftiger Resultate seid ihr mit uns ins ferne Niederwil gefahren, habt bei der Klatsche in Tägerwilen mitgelitten und uns in Romanshorn für den einzigen Auswärtssieg der Saison gefeiert, danke!


Ein ebenso grosses Dankeschön geht an Samuel Aebli, Anastasio Conte und Linus Beerli: Danke für die tollen Erinnerungen, für euren Einsatz für den Verein und für die unzähligen Stunden auf und neben dem Platz – es war uns ein Vergnügen!


 
 
 

Comments


logo_web_q.png
bottom of page