top of page

Senioren: Start in die Frühjahrsrunde

  • Jan Keller
  • 1. Apr.
  • 3 Min. Lesezeit

Meisterschaft Senioren 30+, FC Amriswil-Romanshorn - FC Pfyn



Nach der verpassten Qualifikation zur Meisterrunde wurden die Pfyner Senioren in der Frühjahrsrunde der Gruppe 3 zugelost. Acht mehr oder weniger bekannte Gegner warten darauf, sich in den nächsten Monaten mit den Pfynern zu duellieren. Zum Start in die Frühjahrsrunde waren die Pfyner beim FC Romanshorn-Amriswil zu Gast; dem ersten von insgesamt drei Gastspielen am Bodensee.


In der Vergangenheit hatte es schon einige denkwürdige Begegnungen auf der Weitenzelg gegeben. Von Schiedsrichtern, die Entscheide den Spielern überliessen, über "spontane Frühjahresrunden-Ungeschlagenheitsfeiern" bis knöcheltief überschwemmtes Terrain war schon vieles mit dabei. Die Tatsache, dass Romanshorn ein unangenehmer und spielfreudiger Gegner ist, blieb über die Jahre jedoch unverändert.

 

So startete das Heimteam auch fulminant in die Partie. Nach einem Freistoss von Bisig an der Romanshorner Strafraumgrenze in der 4. Minute schaltete das Heimteam schnell um. Mit einem Pass in die Tiefe konnte die rechte Abwehrseite der Pfyner überwunden werden und Stürmer Derungs allein auf Torhüter Vidale ziehen. Zum Leidwesen der Gäste verwandelte der Stürmer den Angriff souverän zum 1:0. Die Pfyner bemühten sich in der Folge, mehr Kontrolle ins eigene Spiel zu bringen und sich die Bälle in die Füsse zu spielen. Dies gelang, teilweise auch dem doch recht holprigen Untergrund geschuldet, nur teilweise. Es resultierten einige Ballverluste, die auf dem heimischen Platz wohl nicht geschehen wären. Ein ebensolcher vermeidbarer Ballverlust im Pfyner Mittelfeld ermöglichte den Romanshornern eine nächste gute Angriffschance. Wiederum ein langer Ball auf der linken Angriffsseite konnte per Kopf zur Mitte abgelegt werden, wo sich Straub positioniert hatte und zum 2:0 einschiessen konnte - eine ernüchternde Startviertelstunde für die Gäste.


In der 18. Minute gelang den Pfynern dann endlich ein vielversprechender Angriff. R. Gerber konnte Ott auf dem linken Flügel lancieren. Dieser entledigte sich mehrerer Gegenspieler und konnte querlegen. S. Gerber war zur Stelle und verkürzte zum 2:1. Die Gäste versuchten weiter druckvoll zu spielen und so resultierte kurze Zeit später ein Freistoss an der Strafraumgrenze. Bisig sah seinen platzierten Schuss jedoch vom Romanshorner Schlussmann knapp pariert und auch der Nachschuss brachte nichts zählbares ein. In der 29. Minute wurde dem Heimteam ein Eckball zugesprochen. Dieser wurde unerwartet nicht hoch geflankt, sondern flach in die Spielfeldmitte gespielt. Der folgende Schuss wurde durch unzählige eigene und gegnerische Beine abgelenkt und liess Vidale keine Abwehrchance – 3:1.

Die letzte gute Szene vor der Pause gehörte dann nochmals den Pfynern. Fast hätte sich der erneute Anschlusstreffer wie der erste abgespielt. Ott setzte sich auf dem linken Flügel durch, doch dieses Mal verspasste S. Gerber die Hereingabe knapp.

 

Die Erkenntnisse der ersten Halbzeit wurden während dem Pausentee erörtert. Ein unangenehm spielender Gegner hatte die wenigen vorhandenen Chancen effizienter genutzt. Ansonsten wurden die Angriffsbemühungen beider Teams grösstenteils im Ansatz neutralisiert.

Die Pfyner versuchten in der zweiten Halbzeit mit noch mehr Druck und Ballkontrolle zu agieren. Dies gelang insofern, dass das Spiel nun sehr ausgeglichen war. Die wenigen Vorstösse wurden spätestens von den beiden Verteidigungsreihen neutralisiert. Lessnau und Stalder hätten für die Pfyner das Score erhöhen können, scheiterten aber ebenso wie die Romanshorner. Ein Abschluss landete am Pfyner Pfosten und wurde in extremis von Sami geklärt. Kurz vor Schluss konnte sich Vidale mit einer grossartigen Parade nochmals auszeichnen.

 

In der zweiten Hälfte duellierten sich die beiden Teams auf Augenhöhe. Mit etwas mehr Effizienz und einem weiteren Tor durch die Pfyner wäre das Spiel in der Schlussphase vielleicht nochmals spannend geworden. So blieb es beim 3:1 für das Heimteam.

 

Für die Pfyner Senioren steht am nächsten Freitag das Heimspiel gegen den FC Kreuzlingen an.





31.03.2025 / Roman Gerber

 
 
 

Comments


logo_web_q.png
bottom of page